Im Norden der Insel Teneriffa befindet sich Bajamar, welches bis zu den 70er Jahren noch ein Fischerdorf war. Bajamar ist ein Urlaubsziel, den besonders Menschen lieben, die nach Ruhe und Erholung suchen, aber trotzdem nicht auf das besondere Urlaubsfeeling verzichten möchten. Das der Ort nicht von Touristen überschwemmt wird, liegt an seiner starken Brandung, die zu gefährlich ist, um im Atlantik zu schwimmen. Daher zieht es keine Wassersportler nach Bajamar. Bajamar wird ganz besonders von Langzeiturlaubern geschätzt, die den kalten Wintern Deutschlands entgehen möchten und die milden Winter in Teneriffa Bajamar genießen. Im Winter ist eine beliebte Freizeitbeschäftigung das Wandern durch das Angagebirge, in dem sich eine bunte und vielfältige Vegetation den Wanderern zeigt. Auf einer Wanderung im Angagebirge wird den Wanderern auch noch eine faszinierende Aussicht geboten, welche über die Landschaft bis über den Atlantik reicht.
Teneriffa Bajamar und seine wunderschöne Meerespromenade
Bajamar besitzt einen herrlich alten Stadtkern, mit seiner Meerespromenade und der 1628 erbauten Wallfahrtskapelle San Juan Bautista. Für Liebhaber schöner Aussichten lohnt sich der Weg die Küstenstraße Richtung Punta del Hidalgo. An dessen Ende befindet sich ein Aussichtspunkt, bei dem einem ein berauschender Ausblick über die Nordküste geschenkt wird. Ein weiteres sehr beliebtes und auch empfohlenes Ziel auf Teneriffa Bajamar ist das Höhlendorf Chinamada. Man gelangt ins Höhlendorf vom Felsen der zwei Brüder aus. Hier sieht man die in Tuffstein gehauenen Höhlen, welche aus mehreren Räumen bestehen. Mit zu den Chimandas gehören auch Homician, El moquinal und La Goleta zu beliebten Zielen von Wander- oder Radtouren. Rund um Teneriffa Bajamar lassen sich die landschaftlichen Unterschiede dieser Region bestaunen. Einen Besuch wert sind die tropischen Bauernhöfe und die Bananenplantagen, welche sich in diesem doch sehr felsenreichen Terrain, befinden.
Teneriffa Bajamar und seine oppulente Enklaven-Küste
Für entspannende Tage am Strand bietet die Küste von Teneriffa Bajamar Enklaven, um die Tage in der Sonne voll auskosten zu können und zur Abkühlung ein erfrischende Bad im Meer verspricht. Es gibt Strände aus Sand und auch aus Fels, wie San Juan oder el Roquete, sowie die Naturstrände. Für den Entspannungs- und Badeurlaub empfehlen sich besonders gut die Sommer- wie Herbstmonate. Dank des milden Klimas lässt es sich auch im Winter noch im Meer baden gehen. Für Wander- und Kultururlaube ist es ganzjährig wunderschön auf Teneriffa Bajamar. Ein kleiner Tipp ist jedoch der Besuch dafür im Frühjahr, da zu dieser Zeit die gesamte Insel von einem saftigen grün überzogen ist. In Bajamar ist es im Durchschnitt angenehme 21°C warm. Dank dieses milden Klimas wird die Insel Teneriffa auch „Insel des ewigen Frühlings“ genannt. Verantwortlich für das milde Klima sind die Passatwinde, welche durch den trockenen Nordostpassat ein ozeanisch-subtropisches Klima herbeiführen. Während des Jahres schwanken die Temperaturen zwischen 14 und 29 °C, wobei Juli bis September die wärmsten Monate sind. Von Oktober bis März kommt es häufig zu kurzen Schauern. In den Sommermonaten wird Teneriffa Bajamar meist von spanischen Bewohner des Festlandes besucht und in den Wintermonaten von Deutschen, Österreichern und Schweizern, die dem Winter entfliehen.
Interessante Fakten rund um Teneriffa Bajamar im Überblick:
- Bajamar ist ein Ortsteil der Gemeinde San Cristóbal de La Laguna im Norden der Insel Teneriffa
- Bajamar liegt am Westrand des Anaga-Gebirges
- Einwohner: 2.219