Die kleine Halbinsel Punta del Hidalgo mit dem gleichnamigen Ort liegt im Nordosten Teneriffas, zwischen dem Anagagebirge und dem Atlantischen Ozean, in der Nähe von Bajamar. Punta del Hidalgo gehört zum Gemeindekreis von San Cristobal de La Laguna. Hier herrscht das ganze Jahr über Frühling, die Temperaturen liegen in der Regel bei mindestens 20 Grad Celsius und es gibt nur wenige Regentage im Jahr. Die Bevölkerung Punta del Hidalgos bestreitet ihren Lebensunterhalt neben dem Tourismus durch die Fischerei und die Landwirtschaft, so findet man hier viele Bauernhöfe und Bananenplantagen. Neben Bauernhöfen und Bananenplantagen bestimmen der Strand und Felsen das landschaftliche Bild der kleinen Halbinsel, die vom Anangagebirge überragt wird. Punta del Hidalgo ist ein eher ruhiger Ort, in dem sich viele ältere Menschen finden, für junge Urlauber, die „action“ suchen, eher nicht so geeignet, diese beschränkt sich auf einige Restaurants, Bars und Tapaslokale. Senioren kommen gern zu einer Kur im „“Océano-Mayr-Zentrum“ hierher.
Teneriffa Punta del Hidalgo ist ein wunderschöner Ausgangspunkt am Anagagebirge
Das Anangagebirge bietet sich als Ausgangspunkt zu wunderschönen Wandertouren an, z. B. Chinamada, La Goleta, Homician, Las Carboneras, El Moquinal oder Bejias. Bei einer Wanderung am Meer entlang zum Leuchtturm Punta del Hidalgos bis zur Wallfahrtskirche hat man vielleicht Glück und findet noch eine rote oder braune Koralle, denn die Klippen Punta del Hidalgos waren früher Bestandteil eines Korallenriffs. Hier findet sich für jeden Wanderer etwas, Wandertouren von rund 2 Stunden Gehzeit bis hin zu 5,5 - sechs Stunden, allerdings braucht man dafür gute Wandertouren, denn man durchquert felsige Landschaft. Wunderschön sind zum Beispiel Wanderungen in das herrliche Anagagebirge, ins Höhlendorf Chinamada (rund 2 Stunden Gehzeit) oder nach Taganana. Hier ist allerdings gute Kondition erforderlich, denn die Gehzeit liegt bei etwa 5,5 bis sechs Stunden. Surfer und Kitesurfer kommen in Punta del Hidalgo voll auf ihre Kosten. An der Küste Punta del Hidalgos herrscht fast immer Wind, und so sieht man meist Surfer und Kitesurfer im Meer vor Punta del Hidalgo. Auch für Freunde des Paraglidings ist Punta del Hidalgo ein ideales Urlaubsziel. Vor den Klippen kann man oft Paraglider starten sehen oder selbst mit einem der bunten Schirme "in die Luft gehen". Erwähnenswert ist auch der noch recht neue Skateboard-Park am Campingplatz, der wohl jedes Skater-Herz höher schlagen lässt, denn hier finden sich wohl alle Rampen, die sich Skater wünschen, eine steile Rundkurve, eine "Parabol-Rampe" und einige mehr. Lohnenswert ist ein Bummel über die "Flaniermeile" Punta del Hidalgos, die Promenade "Avenida Marítima". Unweit der Avenida Marítima findet man ein schönes Meerwasser-Schwimmbecken, das einen Besuch lohnt und vor allem von Senioren besucht wird. Hier befinden sich auch der Fischerhafen sowie diverse Bars und Restaurants, die zum Verweilen einladen.
Teneriffa Punta del Hidalgo besitzt einige der empfehlenswertesten Restaurants der Insel
Besonders empfehlenswert ist es, im Restaurant der "Fischer-Vereinigung" einzukehren, am Wochenende ist es hier allerdings häufig sehr voll, denn die hervorragenden Fischgerichte sind allseits bekannt. Ein privater Schwimmclub in der Nähe des Leuchtturms ist gegen einen kleinen Obulus auch für Besucher zugänglich und bietet Entspannung mit schönem Ausblick, Café und schöne Sonnenterrasse inklusive. Kostenfrei, allerdings nur bei ruhiger See möglich, ist ein Bad in einem der diversen kleinen Lavabecken, die sich an der Küste Punta del Hidalgos finden. Unbedingt genossen haben sollte man auch den wunderschönen Ausblick vom "Mirador", eine Aussichtsterrasse in den Klippen Punta del Hidalgos, auf die Berge des Anagagebirges.
Interessante Fakten rund um Teneriffa Punta del Hidalgo im Überblick:
- ist ein touristisch geprägter Ortsteil der Gemeinde San Cristóbal de La Laguna
- der Leuchtturm von Punta del Hidalgo wurde 1992 errichtet und ist 52 Meter hoch
- Einwohner: 2.647