Teneriffa Icod de los Vinos lebt vom Weinanbau

In Candelaria kommen Liebhaber guter Weine voll auf ihre Kosten

Dieses kleine Städtchen liegt nur 15 Kilometer von Puerto de la Cruz entfernt. Es lebt vom Weinanbau und hat daher auch seinen Namen erhalten. Icod de los Vinos hat über 24.000 Einwohner und ist mit der Nordautobahn, der TF-5, sehr gut mit dem PKW erreichbar. Damit sich die Touristen auch wohl fühlen, wurde die Natur so belassen und nicht wie in anderen Städten „ausgebaut“. Um sie herum finden sich prächtige Pinienwälder ein. Von den Weinbergen, die als Terrassen betitelt werden, ist das weite Blumenmeer ein unvergesslicher Anblick. Inmitten von sehr vielen Grünanlagen in der Stadt findet man in den Gassen sehr viele historische Bauten, die auch zur Romantik einladend sind. Souvenirs und Liköre aller Art kann man in der gesamten Stadt kaufen. Als einige Beispiele zu nennen kann man Honigrum oder Mojo im Vorfeld probieren, um die richtige Entscheidung des Kaufes zu vereinfachen. Zum Entspannen und einen ruhigen und besinnlichen Urlaub zu geniessen ist die Stadt sehr gut, da dort noch nicht der Massentourismus regiert.

Teneriffa Icod de los Vinos beherrbergt den ältesten Baum der Welt

Absolut einmalig in der Gegend ist der älteste Baum der Welt, der Drachenbaum, auch „Drago Milenario“ genannt. Dieser Baum ist ca. 20 Meter hoch und hat einen Umfang von 6 Meter. Geschätzt wird er auf 600 bis 800 Jahre. Auf diesen Baum können die Bewohner von Icod de los Vinos auch stolz sein. Um Ihn zu ehren wurde ein Parkgarten um ihn herum errichtet damit dort alle Besucher sich niederlassen und verweilen können und die Seele baumeln lassen zu können. Für diejenigen, die sich damit begnügen ihn von weiten nur zu sehen, besteht die Möglichkeit von der Kirche, welche direkt gegenüber steht, um den Baum zu fotografieren. Auf dem gegenüberliegenden Kirchplatz der Kirche „Iglesia de San Marco“ kann man das Kunsthandwerk der Bewohner käuflich erwerben. Besonders wertvoll gilt der Schmuck, hergestellt aus den Samen des Baumes, da man diesen hinterher sagt, er bringe Glück. Erbaut wurde die Kirche im 15. Jahrhundert und immer wieder erneuert bzw. ausgebaut. Die Decke wird in einen sehr schönen Kernholz gehalten. Der Altar ist im Barockstil und mit silbernen Ornamenten verziert. Direkt gegenüber der Iglesia de San Marco liegt das schöne Schmetterlingsmuseum mit dem Namen „Mariposario del Drago“. In einen Garten, gehalten im exotischen Stil, ist der Blick auf die Artenvielfalt von Exemplare an frei fliegenden Schmetterlingen in ihrer vollen Farbenpracht zu bewundern. Diese Schmetterlinge findet man allerdings auch sonst, wenn auch nur selten, auf der ganzen Insel verteilt. So beispielsweise auch in Gegenden rund um La Esperanza oder inmitten der vielen Goldmohnwiesen Teneriffa’s.

Teneriffa Icod de los Vinos – hier können Sie die Seele baumeln lassen

Zum Ausruhen und baumeln lassen der Seele lädt das Landhaus Casa Isabell mit seinen spanischen Stil ein. Es befindet sich ca. 1,5 Kilometer von Teneriffa Icod de los Vinos entfernt. Die Lage des Hauses ist ein perfekter Punkt für Spaziergänger und Wanderer. Circa einen Kilometer von Icod de los Vinos entfernt findet man die San Marcos Badebucht mit seinen schwarzen Sandstrand. Das Klima auf der Insel ist fast das ganze Jahr tropisch warm. Dadurch und den wenigen Tourismus braucht man sich bei der Planung des Urlaub an keine bestimmte Saison zu halten. Dieses Städtchen ist zu jeder Jahreszeit ein schönes Fleckchen auf der Erde. Durch die ständige Wärme existieren einige Bananenplantagen auf der Insel.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Interessante Fakten rund um Teneriffa Icod de los Vinos im Überblick:

  • Icod de los Vinos ist eine Gemeinde im Nord-Nordwesten der Kanareninsel Teneriffa
  • Bevölkerung: 22.913 (2014)
  • Fläche: 95,9 km²