La Laguna gehört seit 1999 zum Weltkulturerbe

Teneriffa La Laguna ist ortskundigen Urlaubern und Inselbewohnern auch unter dem Namen San Cristobál de La Laguna bekannt

Die im Jahre 1496 gegründete Stadt La Laguna liegt auf der Insel Teneriffa westlich der Hauptstadt Santa Cruz und erstreckt sich als Gemeinde über eine Fläche von 102,06 qkm mit einer Höhe von 550m über dem Meeresspiegel. Der offizielle Name ist San Cristobál de La Laguna, benannt nach dem Heilgen San Cristobál und war bis in das Jahr 1510 die Hauptstadt Teneriffas. Durch die 1701 von Papst Klemens XI gegründete Universität und den seit 1818 bestehenden Bischofssitz galt die Stadt seither als geistiges und politisches Zentrum, auch wenn ihr Hauptstadtstatus seit 1510 an Santa Cruz verloren ging. Die Stadt hat 148.375 Einwohner mit einer Bevölkerungsdichte von 1453,8 Einwohner/qkm. Ein Stadtspaziergang lohnt sich besonders für Architektur- und Kulturliebhaber. Prachtvolle Sakralbauten, historische Gebäude und traditionelle Herrenhäuser kanarischer Architektur prägen bis heute das Bild der Stadt.

Interessante Fakten rund um Teneriffa La Laguna im Überblick: